Woran erkenne ich einen guten Installateur?

Woran erkenne ich einen guten Installateur?

Woran erkenne ich einen guten Installateur?

Sollte Ihre Heizung einen Defekt aufweisen, so sollte der erste Anlaufpunkt der qualifizierte Installateur sein. Gleichwohl, ob es sich bei Ihrem Anliegen, um Probleme mit der Lüftung oder den Wunsch ein neues Bad in Ihrer Immobilie zu installieren, handelt – der Sanitärinstallateur führt diese Tätigkeiten im Rahmen seines alltäglichen Aufgabengebiets aus.
Dabei lassen sich bei der Suche nach einem geeigneten Installatuer viele Angebote / Inserate finden. In der Natur des Menschen liegt es dabei, in erster Linie auf den Preis zu schauen. Doch gerade in der Welt der Handwerker tummeln sich viele unseriöse Anbieter mit so günstigen Preisen, bei denen ein seriöser Anbieter bei Weitem nicht mithalten kann. Oft leidet dabei die Qualität der Arbeit, aber auch des Materials. Wir zeigen Ihnen, woran Sie einen guten Anlagenmechaniker erkennen können und warum das günstigste Angebot, nicht immer das Beste ist.

Der Tätigkeitsbereich eines Installateurs

Die Facetten des Arbeitsbereiches sind vielseitig. Der Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist gleichzeitig für sämtliche belange rund um das Thema der Erneuerung, Modifizierung und Reparatur von Heizungsanlagen, sowie gleichzeitig für selbige Arbeiten im Bad- und WC-Bereich tätig. Es ist dabei unerheblich, ob das Waschbecken oder Armatur ausgetauscht, ein Siphon ausgetauscht oder montiert oder klassischerweise die Dusche und Badewanne ersetzt werden soll. Darüber hinaus erledigt der Anlagenmechaniker Tätigkeiten im Bereich der Klimatechnik und ist somit beispielsweise für das montieren und demontieren von Solaranlagen oder Lüftungen und die Sicherstellung der Funktionalität von Anlagen z.B. aus der Gebäudetechnik verantwortlich.

Qualifikation & Qualität sind die Zauberwörter

Einen guten Anlagenmechaniker für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik erkennen Sie in erster Linie daran, dass er sich Zeit für Ihr Anliegen nimmt und anhand Ihrer Angaben den Einsatz plant. Zudem erfolgt vor Allem bei der Installation und der Inbetriebnahme neuer Geräte eine ganzheitliche Betreuung und Information des Auftragnehmers von der Planung, Information über etwaige Fördermittel und die Durchführung der Arbeiten. Sie erkennen eine gute und fachkundige Beratung durch den Installateur daran, dass er Ihnen nicht nur die Installation eines Gerätes seiner Wahl empfiehlt, sondern Ihnen verschiedene Optionen aufzeigt und mit Ihnen das Für und Wider der verschiedenen Varianten bespricht.
Gerade bei einer energetischen Sanierung, wie dem Austausch einer Heizung, sollte der Installateur Sie über Förderungsmöglichkeiten informieren. Diese gibt es beispielsweise bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), in Form von vergünstigten Krediten oder Zuschüssen zu Energieeffizienz-Maßnahmen in Ihrer Immobilie.
Grundsätzlich lässt sich sagen, dass ein wichtiges Kriterium bei der Suche nach dem geeigneten Handwerker die entsprechende Transparenz darstellt. Sie sollten transparent über alle fachlichen Themen informiert und Ihnen sollte vollständige Offenheit, in Bezug auf Preise und Finanzierungs- & Förderungsmöglichkeiten, an den Tag gelegt werden.
Darüber hinaus sollte der von Ihnen gewählte Handwerker regelmäßig und kurzfristig zu erreichen sein. Gerade in dringenden Situationen wie bei Heizungsstörungen, defekter Dusche oder WC oder dem notwendigen dringenden Austausch von Gerätschaften, ist eine gute Erreichbarkeit vorausgesetzt.
Selbstverständlich sollte die Qualität der Arbeit im Mittelpunkt bei der Wahl des Fachhandwerkers stehen. Wenn möglich, machen Sie sich ein Bild über das Niveau der Arbeit des Anlagenmechanikers. Mit Hilfe von Referenzen auf der Webseite des Handwerkers oder etwaigen Kundenbewertungen lässt sich ein erstes Gefühl dafür entwickeln. Spätestens, wenn Sie nach der ersten durchgeführten Arbeit mit der Qualität nicht zufrieden sind, sollten Sie Ihre Entscheidung überdenken. Häufig lässt sich anhand der fachkundigen, transparenten und kundenbezogenen Beratung einiges ableiten hinsichtlich der Klasse und dem fachlichen Wert der Dienstleistung. Das beste Indiz für eine gute Qualität ist selbsterklärend eine persönliche Empfehlung durch Freunde und Bekannte. So können Sie von einer guten Wahl ihres persönlichen Umfeldes profitieren und ebenfalls diesen Anbieter wählen. Informieren Sie sich über die Qualifikation (z.B. Ausbildung, Meistertitel oder Zertifikate) des gewählten Anlagenmechanikers.
Nach der Installation eines neuen Gerätes sollten Sie sich weiterhin gute aufgehoben fühlen und bei Fragen zur Handhabung oder eventuell auftretenden Problemen ausführlich beraten werden.

Welche Kosten fallen für die Arbeiten an

Für die Arbeiten der Heizungs-, Gas- und Wasserinstallateure wird die Arbeitszeit in der Regel mit einem festgelegten Stundensatz abgerechnet. Hinzukommen Anfahrtskosten, die entweder Pauschal oder gemessen an der Anfahrtszeit und Entfernung festgelegt werden. Je nach Aufwendigkeit des Einsatzes kann die Zeit und somit der anfallende Stundensatz variieren. Sollte es sich um einen dringlichen Einsatz, wie z.B. einen Heizungsausfall oder Störung handeln, so kann zusätzlich eine Gebühr für den Notdienst in der Nacht, dem Wochenende oder Feiertag hinzukommen.

Kostenvoranschlag ist nicht gleich Angebot

In jedem Fall ist darauf zu achten, dass bei einem Angebot eine Bindung an den Preis besteht und der Handwerker Ihnen über die Angebotssumme hinaus keine höheren Kosten berechnen oder den Leistungsumfang mindern darf. Während eine unwesentliche Überschreitung des Kostenvoranschlags in der Regel möglich ist und bei etwa maximal 20-25% liegen darf. Diese Überschreitung der zuvor genannten Summe muss in der Regel kundenseitig akzeptiert werden. Die Pflicht des Unternehmens bzw. des Handwerkers liegt dabei, den Kunden unmittelbar über eine Erhöhung der veranschlagten Summe zu informieren.

Wie läuft ein Auftrag ab

In der Regel beginnt die Durchführung eines Erteilten Auftrags mit der Bestandsaufnahme durch den Mitarbeiter des von Ihnen gewählten Unternehmen. Er geht dabei im besten Fall auf Ihre Schilderungen, Wünsche und die individuelle Situation ein und bildet sich zusätzlich einen fachlichen Eindruck über die durchführbaren Möglichkeiten. Um bei dem Austausch eines alten Gerätes oder der Anschaffung eines zusätzlichen neuen Gerätes, genau beschreiben zu können, wie Ihre Vorstellung aussieht, sollten Sie sich eingehend vorab darüber informieren. Suchen Sie das Gespräch mit dem Installateur und nutzen die Beratung um eine gemeinsame Lösung zu finden. Haben Sie ein passendes Ergebnis gefunden, so sollten Sie vorab über den Projektbeginn, die Dauer des Einsatzes, sowie die anfallenden Kosten mittels Kostenvoranschlag oder Angebot über den finanziellen Rahmen informiert werden.
Nachdem die Planung erfolgreich und in Ihrem Sinne festgelegt wurde, führt der seriöse Anlagenmechaniker für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik die Arbeiten gemäß dem zuvor festgelegten Rahmen durch und informiert Sie bestenfalls während des Prozesses über etwaige Zwischenstände oder anfallende Abweichungen/Probleme.
Sind die Arbeiten fertigstellt, so sollte in jedem Fall die gemeinsame Abnahme des Einsatzes oder der Inbetriebnahme eines neuen Geräts gemeinsam mit dem Auftragnehmer erfolgen. Wurde ein neues Gerät installiert, spricht eine Ausführliche Einweisung durch den Anlagenmechaniker für eine gute und seriöse Arbeitsmoral.

Nutzen Sie unseren Installationsservice!

Der Klempner Peter Onlineshop bietet neben hochqualitativen Produkten im Sanitärbedarf zukünftig einen Installationsservice der gekauften Ware im Umkreis von 30km zu Werne. Wir erfüllen alle diese Kriterien und bieten Ihnen neben Produkten aus den Kategorien Bad, Heizung, Sanitär und Küche eine transparente Beratung, erfolgreiche Durchführung und Installation, ein vorheriges Angebot oder einen Kostenvoranschlag, sowie langfristige Betreuung an.